Frauenfreundliche Verkehrsmittel
Okay, ich merke schon, dass man sich mit dem Erzählen von irgendwelchen Dingen wohl doch nicht soooo viel Zeit lassen sollte – die Hälfte, der auf mich eingeprasselten Eindrücke, habe ich schon wieder fast vergessen zu erzählen....
Es geht um die Bezahlmöglichkeiten in öffetnlichen Verkehrsmitteln. Natürlich kann man in jedem Bus oder jeder Tram auch bar bezahlen oder sich für Ubahn oder Fährfahrten ein Ticket ziehen. Es gibt hier aber auch die so genannte Octopus-Karte. Eine scheckkarten-große Karte, auf der ein Guthaben gespeichert ist und mit der man in allen öffentlichen Verkehrsmitteln bezahlen kann, indem die Karte einfach auf einen Sensor gelegt wird und der jeweilige Betrag dann abgezogen wird. ‚Ja, schön und gut’ werdet Ihr jetzt sicherlich denken... Aber der Clou an der Sache ist, dass man die Karte dafür noch nicht mal aus dem Portemonnaie holen muss, sondern das ganze Teil einfach so drauf legen kann. ODER: Man weiß ungefähr wo sich das Ding in der Tasche befindet und man muss dann einfach nur noch die Tasche drüber schieben!!! Das heißt dann also kein langwieriges in der Tasche wühlen mehr, wobei auch mal die Hälfte der anderen (ca. 100...) sich in der Tasche befindlichen Dinge quer in der Umgebung verteilt werden könnte....
Ich muss schon sagen: Eine grandiose Erfindung - den Chinesen macht da so schnell keiner was vor!!!
Es geht um die Bezahlmöglichkeiten in öffetnlichen Verkehrsmitteln. Natürlich kann man in jedem Bus oder jeder Tram auch bar bezahlen oder sich für Ubahn oder Fährfahrten ein Ticket ziehen. Es gibt hier aber auch die so genannte Octopus-Karte. Eine scheckkarten-große Karte, auf der ein Guthaben gespeichert ist und mit der man in allen öffentlichen Verkehrsmitteln bezahlen kann, indem die Karte einfach auf einen Sensor gelegt wird und der jeweilige Betrag dann abgezogen wird. ‚Ja, schön und gut’ werdet Ihr jetzt sicherlich denken... Aber der Clou an der Sache ist, dass man die Karte dafür noch nicht mal aus dem Portemonnaie holen muss, sondern das ganze Teil einfach so drauf legen kann. ODER: Man weiß ungefähr wo sich das Ding in der Tasche befindet und man muss dann einfach nur noch die Tasche drüber schieben!!! Das heißt dann also kein langwieriges in der Tasche wühlen mehr, wobei auch mal die Hälfte der anderen (ca. 100...) sich in der Tasche befindlichen Dinge quer in der Umgebung verteilt werden könnte....
Ich muss schon sagen: Eine grandiose Erfindung - den Chinesen macht da so schnell keiner was vor!!!
Kady - 3. Apr, 17:19
Sieht wahrscheinlich lustig aus, wenn da diese Typen in den Baggy Pants mit den 1000 Taschen kommen und nicht wissen wo sie ihre Karten haben, rutschen die dann einmal komplett drüber?
stimmt -