Freitag, 8. April 2005

She's back again....

... die altbekannte 'Maica'!!! ;-) Nachdem ich nun bereits mehrmals nachdem ich meinen Namen gesagt habe mit stirnrunzelndem Blick gefragt worden bin: "Mike??" oder gerne auch "Michael??" habe ich mich mal wieder fuer die international verstaendlichere Variante meines Namens entschieden!!! Bringt definitiv weniger Verwirrung, aber richtig schreiben koennen sie es trotzdem noch nicht...

Mittwoch, 6. April 2005

australien...

Da bin ich also nun - total geraedert... Nachdem ich die vorletzte Nacht nicht wirklich viel geschlafen hatte (Herr M. aus D. bei L.- jetzt lebend in H. hatte etwas laenger arbeiten und dann noch bis um kurz vor drei seinen Koffer packen muessen...) und die letzte Nacht im flieger mit dementsprechend unruhigem Schlaf mir auch noch das Essen vom Abend vorher nochmal durch den Kopf gehen lassen musste, haut mich diese krasse Hitze hier ziemlich um... Aber es ist schon schoen nach dem diesigen Grau des HOngKong-HImmels mal wieder ein richtiges Blau sehen zu koennen..
Im Vergleich zu Hkg. kann man zu PErth eigentlich nur eines sagen: niedlich! Beim Anflug hatte ich einen ziemlich guten Ueberblick und es gibt in der Innenstadt einen winzigen Flecken, in dem die Haeuser mehr als 5 Stockwerke haben... ;-)
Das Hostelist soweit ganz okay. Natuerlich kein Vergleich zu dem serviced Appartement von Karsten, aber die naechsten 2,5 Wochen lassen sich da wohl ganz gut aushalten.
DEmnaechst wieder mehr - jetzt muss ich mal schnell einkaufen und mich dann mal ausruhen... ;-)

Montag, 4. April 2005

'Many Colours'

das ist die meistgehörte Aussage, wenn man den Fehler begeht und sich auf nem Markt mal irgendetwas genauer anguckt.. Und dann bekommt man für die gleiche Sache zwei verschiedene Preise genannt (wird es also wohl einen qualitätsunterschied geben?!?...) - auf die Frage hin, wo denn der Unterschied besteht, kommt als Antwort allerdings nur wieder: This many colours... and this many colours...
Soviel also dazu...

das geht ja gut los...

Kaum habe ich angefangen meine ersten Erlebnisse niederzuschreiben, flattert mir auch gleich schon die erste Rüge ins Haus..

Ich muss natürlich noch darauf hinweisen, dass ich hier in Hongkong bei Karsten untergekommen bin, den ich, wie wir festgestellt haben, nun auch schon seit ca. 15 Jahren kenne. Und trotz seiner vielen Arbeit hat er sich ziemlich viel Zeit genommen und mir viel gezeigt! Und damit sind nicht nur die vielen Ecken gemeint, an denen man ein gemütliches Bierchen trinken kann, sondern auch viele andere schönen Sachen in Hongkong!!! ;-) Es ist schon praktisch, wenn man die Stadt nicht nur komplett auf eigene Faust erkundigen muss, sondern jemanden dabei hat, der schon seit 2 ½ Jahren hier lebt und den man dann mit allen möglichen Fragen bombardieren kann – wie z.B.: Wie viele Taxen gibt es hier eigentlich??? Wobei ich dazu sagen muss, dass die Strassen hier teilweise fast nur von Taxen bevölkert werden und die Frage daher auch gar nicht so unberechtigt ist... ;-) Die Antwort habe ich leider – ich glaube aufgrund eines leicht erhöhten Alkoholpegels zum Zeitpunkt der Frage – wieder vergessen...

An dieser Stelle also nichtsdestotrotz noch mal ein herzliches Danke schön!!!! :-)

Sonntag, 3. April 2005

Frauenfreundliche Verkehrsmittel

Okay, ich merke schon, dass man sich mit dem Erzählen von irgendwelchen Dingen wohl doch nicht soooo viel Zeit lassen sollte – die Hälfte, der auf mich eingeprasselten Eindrücke, habe ich schon wieder fast vergessen zu erzählen....

Es geht um die Bezahlmöglichkeiten in öffetnlichen Verkehrsmitteln. Natürlich kann man in jedem Bus oder jeder Tram auch bar bezahlen oder sich für Ubahn oder Fährfahrten ein Ticket ziehen. Es gibt hier aber auch die so genannte Octopus-Karte. Eine scheckkarten-große Karte, auf der ein Guthaben gespeichert ist und mit der man in allen öffentlichen Verkehrsmitteln bezahlen kann, indem die Karte einfach auf einen Sensor gelegt wird und der jeweilige Betrag dann abgezogen wird. ‚Ja, schön und gut’ werdet Ihr jetzt sicherlich denken... Aber der Clou an der Sache ist, dass man die Karte dafür noch nicht mal aus dem Portemonnaie holen muss, sondern das ganze Teil einfach so drauf legen kann. ODER: Man weiß ungefähr wo sich das Ding in der Tasche befindet und man muss dann einfach nur noch die Tasche drüber schieben!!! Das heißt dann also kein langwieriges in der Tasche wühlen mehr, wobei auch mal die Hälfte der anderen (ca. 100...) sich in der Tasche befindlichen Dinge quer in der Umgebung verteilt werden könnte....
Ich muss schon sagen: Eine grandiose Erfindung - den Chinesen macht da so schnell keiner was vor!!!

Auf zu neuen Abenteuern...

Tja, einige von Euch haben das noch gar nicht so richtig mitbekommen,aber ich treibe mich für die nächsten Wochen und Monate mal wieder quer in der Weltgeschichte rum. Und damit Ihr alle immer schön auf dem Laufenden gehalten werden könnt, hat ein lieber Mensch sich gedacht, dass man mir ja mal ein Reisetagebuch anlegen könnte - und das, wo ich doch eine ebenso begeisterte wie auch begnadete Tagebuchschreiberin bin... ;-) Vielen Dank dafür also!!! Sollte man aber auch mal längere Zeit nix von mir hören, wird das sicherlich kein Grund zur Sorge sein - da wird mich dann wohl eher mal wieder die Schreibfaulheit übermannt haben!

Nun denn - nach einem ziemlich unspektakulären Flug (ich konnte mich nicht wirklich entscheiden, ob ich Die Unglaublichen oder doch lieber Bridget Jones gucken wollte...) durfte ich das erste Mal asiatischen Boden betreten - Hongkong! Also, das nenn ich mal 'ne Großstadt....Da ich im Dunkeln angekommen bin war erstmal alles super-imposant. Überall nur Wolkenkratzer, alle irgendwie anders gebaut und irgendwie beleuchtet. Bei Tage betrachtet folgt dann aber gleich die Ernüchterung - da sieht man dann erstmal wie schäbig die Häuser teilweise aussehen und irgendwie verliert die Stadt dadurch komplett ihren Glanz.
Aber einfach so durch die Straßen zu wandern macht trotzdem irre viel Spaß - überall nur kleine Geschäfte (na ja, natürlich nicht mitten im Zentrum - da findet man eher nur riesige Läden von Armani, Louis Vouitton etc...) mit lustigen, bunten Reklame-Tafeln, von denen man natürlich nix versteht. Zwischendurch dann mal eine kurze Gasse mit nem winzigen Markt, auf dem man natürlich jeden Scheiß kaufen kann.. ;-) na ja, von Hühnerbeinen über jegliche Art von Fisch bis hin zu Schildkröten kann man hier natürlich auch alles an jeder Ecke alles kaufen...

So richtiges Sightseeing habe ich bis jetzt eigentlich auch noch gar nicht gemacht - so wahnsinnig viel gibt es hier auch nicht unbedingt (na ja, auf Museen habe ich gerade einfach mal überhaupt keinen Bock..), aber es macht auch einfach nur Spaß, die ganze Zeit ein wenig durch die Gegend zu laufen, mal mit der Tram quer durch die Stadt zu fahren, über irgendeinen Markt zu schlendern oder oder oder....

Die Zeitumstellung hat mich auch mal wieder komplett aus der Bahn geworfen (6 Stunden vor). Und es war sicherlich auch nicht sonderlich hilfreich, dass wir hier jeden Abend noch irgendwie losgezogen sind und ich dann natürlich fast immer bis mittags geschlafen habe... Heute ist dann mal der erste Abend, an dem nix gemacht wird und ich vielleicht mal etwas früher ins Bett komme. Zum Glück gibt es nach Perth keine weitere Umstellung - bis ich dann jeden Morgen in die Sprachschule muss, habe ich mich dann hoffentlich daran gewöhnt.

So, jetzt werde ich mal daran machen, meinen Omas Postkarten zu schreiben, da die es mit dem Internet ja noch nicht so richtig drauf haben.. ;-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

On the road again....
Die letzten Tag hat mich dann doch so ziemlich die...
Kady - 31. Mai, 11:28
good surf...
Soooooooo, Die Schulbank habe ich dann jetzt hinter...
Kady - 22. Mai, 08:11
auf die Frage...
wie es einem geht, wird in Deutschland aber auch nicht...
twintech - 12. Mai, 13:46
Das muss jetzt ja mal...
Die Australier sind schon ein ziemlich nettes Voelkchen. Na...
Kady - 10. Mai, 08:42
bilder, bilder, bilder
Ein BBQ mit 5 Nationalitaeten: Rainfo rest-Rob mit...
Kady - 9. Mai, 08:47

Status

Online seit 7334 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 11:28

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren